Noch drei Hinweise:
- Minolta Polfilter mit 55 mm ist wie der Minolta 49 mm aufgebaut, d.h. großes Glas, kleines Gewinde, das funktioniert erst recht, ein normaler 55mm-Filter ist dagegen probelmatisch.
- Vignettierungen scheinen bei 35 mm Brennweite (KB-Äquivalent) mindestens so ausgeprägt wie bei 28 mm, also beides ausprobieren.
- Bei WW-Brennweiten ist der Polfiltereffekt im Bild unterschiedlich ausgeprägt, da er WInkelabhängig ist, daher wird der Polfilter sicher öfter bei Brennweiten über 50 mm zum Einsatz kommen. Wenn es doch ein WW-Bild mit Polfilter sein soll, kann man das Bild auf das herkömmliche 2:3-Format )oder noch Panorama-artigere Formate) zurechtschneiden, dann verschwinden schon die dunklen Ecken. M.E. kann man daher mit geringen Einschränkungen durchaus seinen alten oder fehlgekaufte Polfilter nutzen oder sogar sehenden Auges auf Schnäppchenjagd nach einem kleinen, dicken Polfilter gehen.
Grüße, Jan
P.S.: Minoltaartiger Heliopanfilter siehe
hier, Foto Mayr.