Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2015, 08:16   #7
braun
 
 
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
Zitat:
Zitat von Folker mit V Beitrag anzeigen

Grund 3: Vermeidung von Focusshift
Hierzu gab es auch im Fujiforum verschiedene Meinungen. Nach dem, was ich im Netz bisher dazu gelesen habe, ist ein Focusshift aber in der Praxis nicht vermeidbar. Insofern ein valides Argument, bei Arbeitsblende zu fokussieren, es sei denn, dass der Focusshift bei der AF-Messung berücksichtigt würde, was sicher nicht unkompliziert ist, da objektivabhängig.
Hallo Folker
Dies kann ich jetzt nicht verstehen. Seit Urzeiten wird bei allen SLR, egal ob analog; digital; mit, oder ohne AF immer mit Offenblende fokusiert. Seit 1974 fotografiere ich mit SLR verschiedenster Marken u. immer wurde bzw. wird mit Offenblende fokusiert. Einsteigermodelle wie z.B. Praktica-L, hatten nicht mal eine Abblendtaste. Klar, dieser Focusshift ist eigentl. immer vorhanden, jedoch in der Regel zu vernachlässigen. Und wenn dieser Focusshift bei bestimmten Objektiven sichtbar zum tragen kommt, sind diese nicht optimal konstruiert, bzw. der Hersteller war nicht in der Lage, die Blende an der richtigen Stelle zu platzieren.

Viele Grüsse
Braun

Geändert von DonFredo (26.02.2015 um 09:54 Uhr) Grund: Quote berichtigt
braun ist offline   Mit Zitat antworten