Zitat:
Zitat von Spies
Das sehe ich gerade im Bezug auf Tokina ein wenig anders, die haben sich nach dem Rückzug von Minolta (oder sogar schon vorher) aus dem A-Mount zurückgezogen und haben zur Photokina 2010 einen halbherzigen Versuch (man konnte das Objektiv auf der Messe testen, aber nur mit Canon und Nikon Anschluss  ) gestartet wieder einzusteigen. Das 11-16 mm scheint sich wohl nicht in einer Stückzahl verkauft zu haben, welche die Entwicklung weiterer Optiken rechtfertigen würde, was jedoch auch daran liegen kann, dass der Brennweitenbereich doch recht speziell ist.
|
Das erste Tokina verzeichnete zu stark, die zweite Version ist besser.Habe es an der Nikon D90 eines Freundes sehen können an den Ergebnissen(Testbilder).Als kleinere Firma hat es Tokina markttechnisch nicht leicht gegen die Riesen Sigma und Tamron, vielleicht deswegen weitgehend die Beschränkung auf Canon und Nikon.Tamron bietet das 10-24 mm , Sigma sogar 2x 10-20mm und das etwas unbekanntere 8-16mm für Sony.Da hätte es ein Tokina schwer.Außerdem sind für Vollformat Sony A-Mount ein hochwertiges Sigma 18-35mm und neuerdings ein Tanron 2,8/15-30 auf dem Markt.
Ernst-Dieter