Aber lustig ist ja, daß beides auf dem BCN-Ranking basiert. Sowohl die Tabelle, die den Anstieg von Sonys Anteil zeigt, als auch die Grafik, die den angeblichen Rückgang dokumentiert. Das eine ist halt für das Gesamtjahr 2014 und das andere für die einzelnen Monate in 2014.
Zusammen belegt das wieder mal den alten Spruch: "Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!"
PS: Da die 35% Anteil tatsächlich grob geschätzt stimmen könnten und der Anteil 2013 bei 26,5% lag, muß der Wert am Jahresanfang ein ziemlicher Anstieg gewesen sein. Dann würden die Peaks mit den vermeintlich stärksten Modellen A7/A7R am Jahresanfang und A7s in der Jahresmitte korrelieren. Das zeigt aber auch, daß die Interpolation der Verkaufszahlen Blödsinn ist, denn offenbar wird besonders viel verkauft, wenn neue Modelle kommen. Anfang 2015 dürfte also die A7mk2 für einen ähnlichen Ausschlag nach oben gesorgt haben, der in der Graphik natürlich noch nicht enthalten ist.
__________________
Ciao
Stefan
Geändert von eac (24.02.2015 um 13:40 Uhr)
|