Sperrig ist die Platte, keine Frage. Kleiner wäre zwar schöner, würde aber dazu führen, dass sich Kamera und Objektiv nicht so kuschelig einhühnern könnten.
Es ist Sekundensache, den Spelz im Sack beliebig zu verlagern. Und wo er ist, da bleibt er auch.
Die Neigung reicht dicke für erdgebundene Ziele:

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie
Und wenn sich der Zoostorch die merkwürdige Konstruktion von oben anschaut, habe ich die Kamera ruckzuck in der Hand und kann ihn anpeilen.
Kugelkopfneiger:
Wie machst Du damit Hochformat?

→
Bild in der Galerie
Und er ändert nichts daran, daß bei dicken und schweren Objektiven ohne Schelle die Befestigung an einem statisch sehr fragwürdigen Punkt ist. Die Hebelkraft ist da schon enorm. Die Traute, so etwas auf den kleinen Füßchen allein stehen zu lassen, habe ich nicht. Das wäre dann wirklich ein „Ernstfall“ ;-))
Bin gespannt auf Deine Erfahrungen.
Gerhard