Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2004, 22:29   #7
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Re: Fazit Test A2 und Frage zum Blitzanschluss

Zitat:
Zitat von doctorWu
Auch bei der Farbeinstellung bin ich wieder bei sRGB, AdobeRGB wird zu quietschig am Bildschirm, und da der Drucker den Farbraum eh nicht schafft, schmiert er die Stellen mit viel zu viel Farbe zu, so zumindest meine Erfahrung. Ein zartes Zitronengelb wird dann zu klatschigem Bananengelb, und Rot wird völlig undifferenziert und matschig (auf HP 960c, der hat sein eigenes Profil und druckt damit am besten).
1) Ein nicht kalibrierter Monitor täuscht in den Farben gewaltig! Sie sollten Ihren Monitor sorgfältig kaslibrieren, am besten mit einem Spyder! Dann gibt es keine "quietschigen" Farben mehr in AdobeRGB. Im Gegenteil, die Farben kommen dann viel natürlicher.

2) Vom HP-960 können Sie nun wirklich nicht viel erwarten! Das ist kein ausgesprochener und moderner Fotodrucker! Mit € 204.- eher ein Bürodrucker der Mittelklasse. Verschmiertes ROT ist für solche Drucker typisch. Das macht sogar mein viel teuerer HP-DeskJet 990Cxi auf Original-HP-Papier!

Echte Fotodrucker á la Epson oder Canon verarbeiten einen größeren Farbraum als sRGB des Monitors! Außerdem lassen sie sich besser profilieren und von Photoshop aus mit diesen Profilen für Fotoqualität steuern.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten