Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2015, 19:39   #15
FotoSammler
 
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: zwischen Harz und Heide
Beiträge: 236
Hallo,

ich stand bisweilen auch schon vor dieser Frage.

Nach dem Wechsel von der A100 mit SAL1870 zur A580 mit SAL1855 entstand eine Lücke zum 75300 bzw. später 70300.
Meine Lösung seinerzeit: Sigma 1770 2.8-4 HSM
Das hatte gut funktioniert und ich war zufrieden.

Nach dem Wechsel zur A77 musste das Sigma erstmal zum (SLT-) Chip-Update. Danach einwandfrei, bis mich ein günstiges SAL1650 erreichte. Das Sigma hat mein Sohn geerbt (funktioniert perfekt an der A37), sonst hätte ich es noch. Das wäre für Dich dann eher ein Tausch (1750 gegen 1770).

Dann war die Lücke wieder da!

Beholfen habe ich mir zunächst mit dem Tamron 2470, das wurde mir zu unhandlich (und war ja auch für A850 gedacht).
Das 3570 F4 war keine Lösung, an der A100 war es toll, an der A580 nicht mehr so und an der A77 völlig überfordert.

Meine derzeitige Lösung: SAL55200 (die erste Version) -> günstig, handlich, leicht, interne Korrektur an der A77. Davon gibt es noch eine neuere SAM- und eine Tamron-Version.
Kostenpunkt: ca. 70 EUR
Weiterer Vorteil: Wenn das 70300 mal zu groß fürs Gepäck ist, geht das 55200 mit.

Ist vielleicht eine Überlegung wert ?!

Viele Grüße

Andreas
FotoSammler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links