moin,
Kameras mit Phasen-AF durch eine teildurchlässigen Spiegel benötigen zirkuläre Polfilter, egal ob (D)SLR (hier wird der AF-Sensor durch einen nur teilweise verspiegelten Bereich des Hauptspiegels beleuchtet) oder SLT, da ein teildurchlässiger Spiegel das Licht teilweise linear polarisiert. Mit einem linearen Polfilter fällt je nach Stellung der AF aus, Nebenwirkungen auf die Belichtungsmessung sind -insbesondere bei den Canon Pellix und Sony SLT- möglich. Dies ist unabhängig davon, ob die Kamera als Bildaufnehmer chemischen Film oder einen Sensor verwendet.
Der Filterpack vor dem Sensor einer Digitalkamera -speziell der AA-Filter, welcher auf Doppelbrechnung beruht, die ebenfalls eine Polarisation der Teilstrahlen hervorruft-, kann ebenfalls Probleme mit linearen Polfiltern verursachen, die sich dann auch auf das Bild selbst auswirken.
Grundsätzlich sollte man zirkuläre Polfilter nutzen, nur in sehr speziellen Situationen sind lineare Polfilter notwendig.
|