Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2015, 15:10   #5
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Ich behaupte mal forsch, dass mit deinem Minolta AF 50mm 1,4 etwas nicht stimmt. Der große Tenor sagt diesem Objektiv eine hervorragende Schärfe weit unter 2.8 nach. Die können sich nicht alle irren.
Siehe auch Objektivdatenbank. Anscheinend gibt es aber da verschiedenen Baureihen (?).
Die verschiedensten Minolta Linsen (meist Festbrennweiten) gibt es mit unterschiedlichen Linsenvergütungen (meist purple oder grün). Abhängig von der Fertigungsserie, etc etc . Außerdem darfst du nicht vergessen, dass die Minolta Objektive (original und Fabriksneu gibt es sie ja nicht mehr) sind gebraucht und mehr oder minder pfleglich behandelt. Die Streuung ist da teilweise extrem groß und von einem schwachen oder schlechten Exemplar ein Schluß auf die gesamte Fertigung zu machen halte ich für unzulässig. Aber eines ist sicher das Minolta 50/1.4 kann mit dem Zeiss 50/1.4 NICHT mithalten. Das ist messerscharf auch bei Offenblende. ;-)
Ich hab die Sony Version. Dieses ist von den Farben etwas kühler und mein Exemplar etwas besser als das Minolta Pedant, das ich besessen habe. Aber es gibt sicher andere Exemplare die besser sind.

Um auf den TO seine Frage zurückzukommen: Viele Festbrennweiten fallen da darunter: Macro 50, MAF 35/2.0, MAF 24/2.8, MAF 100/2, MAF 200/2.8, MAF 135/2.8, MAF 1002.8 Macro.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links