Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2015, 13:50   #2
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Das sind jetzt echt viele Fragen.

ISO ist bis 1600 brauchbar. Die A58 wird da natürlicherweise bessere Ergebnisse liefern.

Die RX100 III geht ja auch bis ISO 80 runter und hat dazu ja noch den eingebauten ND Filter. Die RX100 hat einen eingebauten Stabilisator und ist für lange Belichtungszeiten wegen der ausbleibenden Vibrationen im Vorteil.

Die Bildqualität geht nicht an Deine Festbrennweiten heran, aber vielleicht an Dein Zoom.

Du scheinst aber sehr in technischen Vergleichen festzuhängen. Dann wirst Du immer Probleme mit der RX100 haben, weil sie einfach ein Kompromiss ist. Ein sehr guter, aber eben dodoch ein Werkzeug für Pragmatiker.

Akku kannst Du natürlich wechseln, Du benötigst für einen intensiven Fototag 2-3 Akkus.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!

Geändert von amateur (14.02.2015 um 13:53 Uhr)
amateur ist offline   Mit Zitat antworten