Thema: A99 oder A7R?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2015, 22:21   #8
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Was mich ja positiv verwundert, Du hast ein tolles Studio und machst tolle Fotos...... mit der a57 und dem 24702.8 von Tamron. Ich würde sagen: Reduce to the Max. Mit den kleinsten Mittel sehr viel herausgeholt. Respekt. Waou!

Die Frage, die Du stellst, scheint mir ein Glaubenskrieg zu sein.

Youtube ist voll von angeblich bekannten Profifotografen, die von DSLR auf (seit Neuestem) a7ii (besserer Griff, größer und schwerer) und auf die a6000 im Studio umsteigen.

Es gibt aber auch viele, die mit Begeisterung der Weg gegangen sind und mit Ernüchterung wieder den Weg zur DSLR zurück gegangen sind.

Dann gibt es wieder welche, wie Michael Zelbel (Studiofotograf Akt) der hat eine Mirrorless und eine 5D M3 (ausschließlich mit einem 50 1.4 und einem 28300 - ähnlich wie Du!), der sagt, die Mirrorless sind schön, aber sie bleibt seine Zweitkamera.

Unser geliebter Pavel stieg sogar von einer 5DM3 auf die a7r mit dem 1670(!!!) um. Der macht auch sehr viel Bildbearbeitung. Für ihn scheint das die Lösung zu sein.

Sogar Benny stieg von a99 auf a7r wegen der BQ um. Offensichtlich schien ihm das Ergebnis wichtiger zu sein als die Ergonomie (ich hoffe, ich sage da nichts falsches, Benny).

Die Frage könnte ich für Dich nicht lösen, Tips kann ich Dir auch nicht geben. Keine Ahnung wo Du wohnst. In Stuttgart bekommst Du für 2 Tage beim Calmut eine a99 mit allen bekannten Zeiss Objektiven inklusive dem 70200G für 100E. Wenn es bei Dir in der Nähe einen Stammtisch gibt, gehe hin, vielleicht haben da einige die a7x Serie.

Angeblich soll die a7ii größer sein, der Fokus soll besser sein... Die neuen FE's sind auch nicht mehr zierlich, sondern gehen in Größe von DSLR Objektiven... Vielleicht passt es.

Und dann gibt es noch die D750, nicht größer wie die a77. Ich würde sagen, für den Preis (warte mal 2 Monate ab) und dann noch ein paar gute Objektive von Tamron oder Sigma (50 1.4 Art oder 85mm 1.4 Art), dann wärst Du wieder bei "Reduce to the Max". Vor allem was die BQ angeht.

Wie Du siehst, nur Sichten, kein Empfehlung.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment

Geändert von matti62 (12.02.2015 um 22:28 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten