Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2003, 09:45   #3
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Von allen mir erreichbaren und zu Testzwecken gekauften 49 mm-Polfiltern (Hama, Rowi, B+W, etc.) vignettiert nur das originale unvergütete Minolta-Zirkular-Polfiter 7249-311 auch bei 28 mm absolut nicht. Es ist allerdings kein echtes 49 mm-Polfilter, sondern ein "Überbautes" mit 49 mm-Filtergewinde für die Dynax-Serie. Das heißt, die Gegenlichtblende passt nicht mehr darüber. Das macht auch nichts, da man 49 mm-Filter, über die die Gegenlichtblende passt, kaum vernünftig drehen kann. Meist landet obendrein der Finger auf dem Filter...

Empfohlen werden kann als Alternative ein 62 mm Polfilter mit Adapter. Von diesen Dingern habe ich ebenfalls eine Reihe herum liegen. Es reicht ein lineares Polfilter, weil die D7xx im Inneren keine polarisierenden Elemente, wie Umlenk- und andere Hilfsspiegel oder Prismen, enthält. Ein solche lineares 62 mm Polfilter habe ich mir zu Testzwecken zum Spottpreis bei eBay ersteigert. Es stammt von ROWI.

Wer ganz sicher gehen will und auf höchste Qualität Wert legt, kauft sich ein vergütetes 62 mm Zirkular-Polfilter von B+W nach Käsemann ( http://www.schneiderkreuznach.com/news.htm#buwfilter ). Die Käsemann-Filter zeichnen sich durch ausgesuchte Folien und durch eine aufwändige Randversiegelung gegen Klimaeinflüsse aus und halten Jahrzehnte. Billigfilter können bereits nach sehr kurzer Zeit (in Jahresfrist) vom Rand her erblinden. Fotos von mir von solchen "Blindgänger" finden sich in http://www.dffe.at.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten