moin,
Zitat:
Zitat von HWG 62
oder findet sich der Fehler schon in der Bedienungsanleitung.
|
deutet auf einen Fehler in der BDA hin.
Andere Blitze derselben Generation können bis 1/128 heruntergeregelt werden, ältere nur bis 1/32 (die Makroblitze auf 1/64 und der Urahn 4000AF und seine MF-Vorläufer auf 1/16). Eine
Übersicht habe ich mal fürs mi-fo gemacht, dort fällt der HVL-F60M mit seiner angeblichen(?) Regelbarkeit bis 1/256 mittlerweile schon auf. Da die Logikschaltung der Blitze sehr einheitlich ist und vmtl. auch die Firmware (zu Minoltazeiten waren das
Masken(!)ROMs, die einheitlich in mehreren Modellen verwendet wurden), könnte es sehr gut ein Fehler in der Spezifikation sein und 1/256 war in Seriengeräten nie verfügbar.
@all: wer hat einen HVL-F60 M ohne Update auf Firmware 1.10 (nur durch Service möglich) und mag mal nachsehen, ob 1/128 oder doch 1/256 als minimale Leistungseisntellung verfügbar ist?