Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2015, 08:51   #2
klein2

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: Moers, NRW
Beiträge: 173
Guten Morgen,

nach einem Briefwechsel per PN mit einem anderen User hier im Forum, der mir DEN entscheidenen Tipp gab, kann ich nun die Funktion zum Downloaden der Fotos von der a6000 auf das Windows Phone verwenden.

Folgende Vorgehensweise:
- "Remote Photo" auf dem Windows Phone installieren
- "Senden an Smartphone" auf der Kamera auswählen
- Bilder aussuchen (habe es bis dato mit dem letzten, aktuellen probiert)
- Das Handy mit dem AccessPoint der Kamera verbinden (DIRECT-XXXX:a6000 z.B.)
- Remote Photo auf dem Windows Phone starten und die Verbindung abwarten
- Die gewünschten Fotos auswählen und von der Kamera herunterladen

Es gibt auch ein paar Nachteile:
- Es werden nur JPG-Fotos erkannt (man muss als in JPG oder RAW+JPG fotografieren)
- Die GPS Information geht verloren, sofern die Kamera dies unterstützt

Fazit:
Für mich eine durchaus gelungene Anwendung, die sicher ein wenig "fummelig" ist, aber dann zum Ziel führt. Für mich ein toller Weg um ein Foto unterwegs von der Kamera zu laden und dann z.B. per Twitter direkt zu posten. Das man nur JPGs sieht zeigt, dass "Remote Photo" keinen RAW-Entwickler an Bord hat, wovon irgendwo auszugehen war. Leider kann man bei Windows Phone im Gegensatz zum Android nicht mit einem OTG-Kabel + Cardreader arbeiten, wie ich es in meinem Blogpost beschrieben habe.
klein2 ist offline   Mit Zitat antworten