Hallo Uli,
da Toni offensichtlich gerade nicht kann, versuche ich mich mal.
Du benötigst zunächst einen Adapter von A-Mount auf T2 (z.B.
hier oder
hier).
Jetzt kann es sein, dass dein Teleskop bereits ein passendes Gewinde dran hat, dann kannst du die Kamera direkt da drauf machen. Der Adapter hat ein T2-Innengewinde, wenn dein Fernrohr also ein T2-Außengewinde hat, dann benötigst du nichts weiter.
Du schreibst aber von einem vorhanden Innengewinde, dann passt das wohl nicht.
Dann benötigst du entweder einen Adapter vom Hersteller deines Fernrohres (bzw. des Anschlussteils), der auf der einen Seite ein an dein Fernrohr passendes Außengewinde und auf der anderen Seite ein T2-Gewinde hat.
Oder du benötigst einen Adapter, mit dem du deinen Foto statt der Okulare an das Fernrohr stecken kannst. Das wäre dann z.B.
so etwas oder
so etwas.
(
Hier bereits als Kombination.)
Schau aber nach, ob deine Okulare auch wirklich einen 1,25"-Anschluss haben. Es gibt ältere Fernrohre mit noch kleineren Anschlüssen.
Nachteil der Methode über den 1,25-Okularanschluss ist, dass es wackeliger ist, als wenn du es über Gewinde direkt drankriegst.
Wenn du gute Okulare hat und höhere Vergrößerungen möchtest, dann kannst du auch Okularprojektion versuchen. Da steckt das Okular noch zwischen Fernrohr und Kamera, das geht mit
einem solchen Adapter (
oder dem). Da man den auch als normalen Adapter ohne Okular verwenden kann, wäre das eine Überlegung.
Gruß, Johannes