Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2015, 10:56   #1
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Ich freue mich sehr, dass euch das Bild gefällt, denn das ist mein bisher bestes Produktbild.

Erstmal, damit das Hufescharren aufhört, als nächstes möchte ich gerne eine Tomate als Produktbild. Hatte ich vor lauter Begeisterung zu fortgeschrittener Stunde glatt vergessen...



Das Bild ist Nr. 14 aus einer Reihe von 16 Bildern. Den Salzstreuer habe ich auf eine nach oben gerichtete Taschenlampe gestellt, dahinter ein Bild von Ses Salines das ich auf Mallorca aufgenommen hatte. Schon das erste Bild sah eindrucksvoll aus, aber der Kopf der Taschenlampe ragte zu weit ins Bild, das durfte nicht so bleiben. Also hab ich ein Glasprisma dazwischen gesetzt. Damit war ich schon ein bisschen zufriedener, aber Dana hat protestiert. Das sieht wie ein Fremdkörper aus, und hat im Bild nichts zu suchen. Wir wurden uns einig, dass der Untergrund aus Salz bestehen sollte, in welcher Form auch immer.
Auf das Licht von unten wollte ich nicht verzichten, also habe ich eine kleine Glasplatte genommen und mit Salz eingestreut. Alles Weitere waren Versuche, das Licht interessant zu gestalten. Dazu habe ich eine zweite Taschenlampe verwendet. Die Position von rechts habe ich so flach gewählt, dass die Struktur des Bodensalzes gut herauskommt, und der Streuer an der Vorderseite spitzes Streiflicht bekommt. Die Reflexe gefielen mir ebenfalls recht gut. Alles war viel besser als jeder Versuch, das Licht von schräg oben kommen zu lassen.

In LR habe ich die Auswahl anhand der kleinen Vorschaubilder getroffen. Dieses sah stimmig aus, und ich habe es bearbeitet. Da gab es einiges zu säubern. Eine ganze Reihe kleiner Fleckchen und Punkte habe ich gestempelt, die Farbtemperatur etwas korrigiert, stellenweise auch etwas Orange aus der Salzfläche entfernt, ich hatte vergessen, die Raumbeleuchtung auszuschalten. Die war zwar vergleichsweise schwach, aber dennoch hatte sie im Bild etwas gestört. Der Metalldeckel war so dunkel geraten, dass er auf dem Bild fast schwarz wirkte, den hab ich kräftig aufgehellt. Zum Schluss nochmal die Gesamthelligkeit etwas erhöht, so dass der Eindruck freundlich wirkt.

Mir ist beim Bearbeiten auch aufgefallen, dass das Licht vom Hintergrund aus einer ganz anderen Richtung kommt, aber das halte ich für ein Produktbild für nebensächlich. Es ist schließlich kein Doku-Bild.


An dieser Stelle möchte ich Shooty mal ein herzliches Dankeschön sagen. Das Thema für diesen Thread war ein lohnender Einfall!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links