Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2015, 22:02   #6
Fossil10
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 54
Hallo Wetterauer,

das 60mm Makro ist "etwas kurz" für schreckhafte Insekten. Habe 1.5 Jahre damit Insekten fotografiert und so manches mal schon beim Anschleichen alles versaut.

Ist ein prima Objektiv, aber entweder bin ich zu doof oder die Libellen und Schetterlinge sind zu schreckhaft (sofern man sie nicht in der Kältestarre ablichtet....)

Habe mir nun das Sigma 105er Makro gekauft und nun klappt es auch mit den Schmetterlingen (mit etwas Geduld gehen auch die Libellen).

Schau dir das 105er einfach mal an, speziell die Objektivstabilisierung ist für Makros klasse . Warum Tamron das nicht in seinen Objektiven aktiv lässt ist mir ein Rätsel.

Gruß Fossil
Fossil10 ist offline   Mit Zitat antworten