Thema: α6000 Makro für A6000
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2015, 20:21   #17
Poepi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2011
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 296
Zitat:
Zitat von zappp Beitrag anzeigen
Meine Lösung anstelle teurer Adapter mit AF:

Novoflex Balgengerät mit Noflexar 105/4 oder 60/4. Und integiertem Einstellschlitten. Das sogenannte "Universalbalgengerät" hat kameraseitig einen drehbaren Anschluss für Hochformat. Entweder vom Stativ oder mit Blitz, der Wackler einfriert. Belichtungsreihen kosten ja nichts mehr und können sofort ausgewertet werden. Oder LED Dauerlicht.

SEL50F18 mit Nahlinse, vorzugsweise ein Achromat. http://www.geocities.ws/mikkonis/cupother.html. Die Objektdistanzen sind nicht ganz von MD auf E-Mount übertragbar, weil die Innenfokussierung vom SEL50F18 die Brennweite verkürzt, nicht den Auszug verlängert. Immerhin ist mit No. 2 ein Maßstab von 1:2 erzielbar, bezogen auf APS-C.

Hallo,
den NO.2 habe ich schon, benutze ihn an dem Sigma 60mmf2.8. Das mit dem Nofoflex schaue ich mir mal an. Kannst du da was genaueres schreiben.

Danke
Gruß
Gerhard
__________________
Rechtliches:
Hier handelt es sich um einen Privatverkauf. Umtausch oder Rückgabe ausgeschlossen. Verkäufer übernimmt keine Garantie oder Gewährleistungsansprüche
Poepi ist offline   Mit Zitat antworten