Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2015, 22:22   #5
DiKo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Vielen Dank für eure Antworten.

Dann hab ich wohl doch nicht falsch recherchiert und es gibt für diesen Brennweitenbereich keine "billigen" Linsen neu. Der Gebrauchtmarkt scheint da auch nicht so überwältigend groß zu sein.
Da ich solch weitwinkligen Aufnahmen eher sehr selten machen würde, kann ich da auch etwas geduldiger sein

Und hinsichtlich einer Vorsatzlinse war ich auch schon skeptisch. Wenn die Ränder dermaßen schlecht werden, dass man das gar nicht ansehen mag, ist mir nicht geholfen.

Zitat:
Je weitwinkliger es wird, umso mehr Glass braucht man. Und wenn man dann auch noch eine möglichst verzeichnungsfreie Linse haben will, wird es erst richtig aufwändig.
Ah, ich hätte vermutet, der Markt wäre bei Telebrennweiten einfach größer und der Preis wird eben durch die Produktionsmenge günstiger.

Ich möchte halt momentan ungern Geld investieren in einen Brennweitenbereich, von dem ich weiß, dass ich den extrem selten nutze. Da habe ich doch andere Sachen, die erstmal wichtiger sind, z.B. brauchbarer Kugelkopf, evtl. Einbeinstativ usw.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links