Zitat:
Zitat von BikeMike
(...)
Für jemanden, der aus irgendwelchen Gründen auf ein 32-Bit Windows angewiesen ist, ist das natürlich doof.
|
Oder auch nicht, wenn man keinen Druck verspürt, immer die neuste LR-Version nutzen zu wollen. Und ob man bei einem Kameraupgrade auch seine LR-Version erhöhen möchte oder den DNG-Weg wählt steht nochmals auf einem anderen Blatt...

Andererseits bedeuten neue Kameras auch die Anschaffung weniger antiquierter Hardware, das Vordringen in die Welt der 64-bit fähigen Prozessoren sowie Speicherausrüstungen >4GB ...
Anmerkung: Aktuell läuft mein Firmen-Notebook unter Windows 7 64bit - und ich kann nichts negatives feststellen. Neben speicherhungrigen RAW-Dateien benötige ich auch >4GB RAM für virtuelle Instrumente (VSTi). Bei Neuinstallationen würde ich aktuell immer ein 64-bit OS bevorzugen.
Grüße, meshua