Grundsätzlich funktioniert das mit jedem WL-TTL-Blitz gleich.
Die Besonderheit beim Metz Makroblitz 15 MS-1 ist, dass er direkt vorne auf dem Objektiv sitzt und das Motiv auch nicht weit weg ist.
Da würden selbst die schwachen Steuerblitze des internen Blitzes unerwünschtes Licht werfen. Deshalb die Klammer.
Beim "normalen" WL-Blitzen befürchte ich, dass durch die Klammer die Steuerblitze zu sehr abgeschwächt werden, so dass die Reichweite stark abnimmt. Würde also auch nur im Nahbereich funktionieren.
Ich habe das aber nie ausprobiert, deshalb ist das nur eine Vermutung.
|