Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2015, 14:07   #34
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Das Rollei M5 mini kann man doch höchstens auf 1/2 Meter Höhe ausziehen? Ich habe ein Velbon Ultra Maxi Mini, das von den Abmessungen ganz ähnlich aussieht. Das habe ich auch ständig im Rucksack, aber meine Erfahrungen im Einsatz bei der Stadt- oder Landschaftsfotografie sind ein bisschen ernüchternd. Es gibt einfach nicht genügend Mauervorsprünge, um das Stativ in gewohnter Sehhöhe aufzustellen. Die Perspektiven, die ich damit aus Bodenhöhe erreiche, sind zwar manchmal interessant, aber wenn man nur Bilder mit "Dackelperspektive" hat, dann sieht das schon etwas komisch aus.
Deshalb würde mich interessieren, wie Du das in solchen Fällen einsetzt.

In der Dämmerung nehme ich das Kleine gerne als Schulterstativ. Die Beine stelle ich so, dass sich zwei gegen meine Schultern stützen, und eins auf dem Brustbein steht. Das ermöglicht zwar keine Langzeitbelichtungen, aber ich kann die Kamera damit sichtbar ruhiger führen als wenn ich sie freihändig halte. Beim Weitergehen lass ich das Kleine einfach unter der Kamera hängen.

Viel öfter benutze ich das als Tischstativ, dafür ist es wirklich sehr gut.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten