Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2015, 02:35   #4
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
Hallo,erne

mit der Einstellung dürften die Bilder unterbelichtet sein und die Sterne verzogen.
Bei 35mm Brennweite bei APS-C ist die längst mögliche Belichtungszeit für gerade noch punktförmige Sterne 13s.
Es gibt eine Formel mit die längsmögliche Belichtungszeit, abhängig von den Koordinate für noch punktförmige Sternabbildung, errechnet werden kann.
Ich habe mir dafür eine Tabelle.

Ich würde die ISO deutlich erhöhen oder die Kamera nachführene. Alternativ wäre auch ein Ultraweitwinkel.
Meine Ausrüstüng und Einstellungen für nicht nachgeführte Aufnahmen:
Alpha 580 und Sigma 10-20mm:

10 mm Brennweite
f/4,5
ISO 3200
30s belichtungszeit

EOS 6D

14 mm
f/4,5
30 s
ISO 3200

Ich hoffe es hilft etwas weiter.

Gruß
Wolfgang
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten