Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2015, 23:10   #5
www_zeeshan_de
 
 
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 119
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen

1.
Es stellt sich auch die Frage, arbeitest du überhaupt sauber genug für 24MP-APS-C.

2.
Als ich meine Presets gemacht habe, kam mir die Frage, ob ich überhaupt selber Fotos erzeuge, bei denen meine High-Detail-Presets überhaupt Details finden, die sie rausarbeiten könnten.
Empfehlen kann ich hier dxo...(Image Data Converter, Raw Therapee, Photo Director, Capture One.

3.
Unter allen Umständen sind die 24MP Auflösung ein grenzwertiges Ziel am APS-C-Sensor.

4.
Da stellt sich die Frage, ist diese hohe Auflösung mit KB
a) einfacher und b) günstiger zu erreichen
Sweet-Spot beim Objektiv sollte nicht das Problem sein, aber die komplette Fläche bei Architektur oder Landschaft?!
1.
Es ist sinnfrei die Arbeitsweise des Themenerstellers in Frage zu stellen.
Du kannst einer beliebigen Personen auf der Straße und einem Profifotografen jeweils im Wechsel eine A65 und eine A99 zum Fotografieren geben. Alle Bilder der A99 werden GENERELL qualitativer sein (weniger Bildrauschen), völlig egal welche Person damit fotografiert hat.

2.
Das Problem über die Bildqualität ist in der Hardware begraben. Da spielt es keine weitere Rolle mehr mit welcher Software man stundenlang mit xyz Presets im nachhinein versucht, bereits beim Fotografieren zum Scheitern verurteilte Bilder per Software-Algorithmen zu retten.

3.
Warum stellst du dann die Arbeitsweise des Themenerstellers in Frage?

4.
Der Witz ist doch, am KB (Vollformat) sind die 24 MP keine hohe Auflösung mehr!! Generell verträgt die A99 Altglas besser als jede 24MP-APS-C. Altglas gibts günstig in der Bucht oder auch hier im Forum. Wer was besonders spezielles will oder berufsbedingt braucht, der muss eben auch bereit sein in qualitative Gläser zu investieren. Als Einstieg ist das Mino 50 1.7 für ca 80 Euro eine gute Kombi. Berufsfotografen sollten sich mal das Sigma 50 1.4 ART für ca 800 Euro anschauen. Wem selbst das nicht reicht, der probiert es dann eben mal mit einem Zeiss Otus. Das digitale Backend A99 sieht nur auf dem ersten Blick teurer aus. Wenn ich mir anschaue wie viel Spass ich mit den Bildern der A99 habe und dass selbst alte Minolta Obbis noch Super Bildqualität bei der A99 liefern, ist der Erfolg deutlich höher als mit meiner A65 früher.
www_zeeshan_de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links