Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2015, 14:49   #960
hebo3
 
 
Registriert seit: 11.11.2014
Ort: Salzatal bei Halle/Saale
Beiträge: 42
Hallo,
stelle mich jetzt mal an dieser Stelle vor.

Mein Name ist Hermann, habe einen kleinen 2 Mann Betrieb und wollte Produktfotos machen. Lese hier schon eine Weile mit und habe auch schon einige gute Tipps verwenden können. Anfang November 2014 habe ich mir erst mal eine gebrauchte a 390 mit Kitt Objektiv gekauft und dazu ein DT4-5,6/55-200 SAM. Ja nun merkte ich sehr schnell dass es das nicht sein kann, bessere Objektive mussten her, kaufte mir dann ein Tamron SP 90, ein sehr gutes Objektiv, absolut kein Fehlkauf. Aber wenn die Objekte etwas größer waren hatte ich manchmal nicht so viel Platz mich zu entfernen. Nächster Versuch, Festbrennweiten DT 1,8/50 SAM und DT 2,8/30 MACRO SAM, auch keine schlechten Linsen, habe auch erst mal schon akzeptable Produktfotos hinbekommen aber zufrieden war ich damit immer noch nicht. Nach vielem hin und her lesen im Internet bestellte ich mir dann kurzer Hand die A 77II ahnungslos und unerfahren natürlich ohne Kitt, denn genug Linsen habe ich ja schon. Super Kamera, aber das Kitt hätte ich besser gleich mit bestellen sollen. Habe das DT 16/50 F2,8 SSM Objektiv dann extra noch bestellt und bin jetzt richtig begeistert. So und nun bin ich am Grübeln warum ich normale Fotos eigentlich schon gut hinbekomme, aber mit den Produktfotos noch gravierende Probleme habe.

Liebe Grüße aus Beesenstedt im Salzatal. Hermann
hebo3 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links