Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2015, 21:14   #9
jarekrajek
 
 
Registriert seit: 11.11.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 47
Alpha SLT 58

[QUOTE=hinnack10;1662816]Ich habe jetzt D-R = OFF gewählt.
Nun sehen, zumindest zu später Stunde die Innenaufnahmen, schon ganz manierlich aus.
Meine Alpha 100 ist "wärmer", vielleicht gewöhne ich mich daran.


Diese Einstellung (D-R OFF) habe ich auch.
Ich persönlich benutze die schon mal die Automatik Einstellung (grün)- vor allem da wo man nicht die Zeit hat / oder sich die Zeit nehmen möchte - die richtige Blend Zeit usw manuell einzustellen.
Die Automatik bringt bei "normalen" Verhältnissen gute Ergebnisse. Je extremer die Umgebungseinflüsse - um so mehr findet die Automatik nicht die gewünschte Einstellung.
Die Überlegende Automatik (gelb) - benutze ich nie - da greift die Automatik meiner Meinung nach zu stark ein.
Die Einstellung P benutze ich auch nie - ist auch mehr oder weniger eine Automatik.
Wenn ich gezielt Bilder aufnehme - stelle ich meistens die Einstellung A (Blendenwahl) oder gleich die M.

Und noch ein Tipp - die ganze Hilfsprogramme wie Gesichtserkennung und Automatischer Zuschnitt gleich ausschalten.

Zu der Objektivwahl.
SAL 18-135 macht sehr gute Bilder - leider hatte ich 3 Stück ausprobiert und alle hatten Probleme mit Autofokus bei nicht optimalen Lichtverhältnissen mit zunehmender Brennweite.
Ich habe mit das SAL 16-105 gebraucht hier im Forum geholt und bin damit sehr zufrieden. Ist allerdings wegen der Geräusche beim Fokussieren nicht für Filme geeignet. Die 16 mm unten sind schon im vergleich zu den üblichen 18 mm ein echtes Zugewinn, und die Bildqualität ist ebenso gut.

Gruß

Jarek
jarekrajek ist offline   Mit Zitat antworten