Zitat:
Zitat von AS Photography
Aus meiner Sicht und der vieler befreundeter Profis wird "Vollformat" weit überbewertet... Die Bildqualität einer A6000, D7100 oder 7D Mk II ist längst auf einem Level abgelegt, der auch ziemlich große Drucke erlaubt und auch ISO-Werte erlaubt, die mit Film noch undenkbar waren... (und schau mal, was in vielen Fotostudios noch immer eingesetzt wird: Nikons aus den D2-Baureihen - APS-C-Dinger, natürlich ehemals High-End, aber jede Mittelklasse-APS-C hat die längst überholt. Trotzdem machen die immer noch super Bilder.....
|
Deine Ausführungen lassen mich schon an der A7 ein wenig zweifeln und eher gedanklich auf die a6000 setzen. Bei uns springt auch ein kleines Kind rum und ich tue mich mit meiner alten a300 schwer, das Kind zu erwischen, lediglich mit dem Tokina 11-16mm f/2,8 habe ich überhaupt eine Chance
Ich hatte eigentlich die A7 im Auge, aber da ich 5 Objektive für die a300 habe (und alle sehr mag), wäre das eine Alternative und ein Grund meine Objektive nun doch zu behalten und mit dem LA-EA4 zu adaptieren, auch wenn mir der Bildstabi dann "fehlt" (weil meine alten Objektive eben keinen haben). Preislich komme ich zwar ungefähr gleich aus (1221€ für die A7 (Rückläufer) mit Kit-Lense vs. 1138€ für das Doppel-Kit a6000 mit 16-50 Pancake + 55-210 Tele + LA-EA4), aber dafür kann ich (vor allem) mein 35er & 50er f/1,8 verwenden (urgs.. und die habe ich schon angeboten hier

).