Das war nicht spöttisch gemeint, sondern das Problem vieler Tintenstrahl- und Laserdrucker ist die benötigte Papierqualität. Sprich schlechtes Papier bringt schlechte Drucke. Das ist bei dem oben erwähnten Xerox nicht der Fall weil Tinte/Toner kaum in das Papier eindringen, sodern darauf plaziert werden (Wachs). Sprich bei dem Verfahren hat die Papierqualität einen deutlich geringeren Einfluss auf die Druckqualität als bei Tinte und Toner. Drucke auf ein billiges Papier mit einem Tintestrahdrucker und das Ergebnis ist enttäuschend.
Deshalb sollte man immer auch relativ gutes Papier verwenden, was in den bisherigen Kalkulationen nicht berücksichtigt wurde!
Zumal es sich hierbei um ein Buch zum Thema Photographie handelt und Bildbeispiele auch enthalten sind, sollte ein Druck m.E. nicht unter einer gewissen Qualität erfolgen.
__________________
Gruß aus Bayern
Steve
|