Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2015, 19:58   #25
Kasi73

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.01.2015
Beiträge: 80
Hallo allerseits und gleich mal ein herzliches Dankschön!
Man hätte auch nur Spott ernten können, aber so kann ich doch das ein oder andere mitnehmen.

War gestern und heute unterwegs...Sonnenuntergang ca 16Uhr45...die Amazonen landen meist 16Uhr 30-35. Habe ne gute Stunde fotografiert. Danach schlafen sie.
Ich bin wirklich völlig begeistert von den Möglichkeiten der Kamera. Obwohl die Amazonen im Dunkeln sitzen und ich gegen den noch hellen oder dann dunklen Himmel fotografiere, wirklich super Bilder. Insbesondere für einen relativen Anfänger. Bin sehr viel am Testen und Ausprobieren, aber das war ja auch gerade Sinn der Sache.
Das Schöne bei den (Doppel)gelbkopfamazonen ist, dass man sie gut sieht und farblich was geboten bekommt.

Filmen ist tatsächlich sinnlos 1. ohne Stativ 2. ohne Stabilisator.
Insofern wäre das genannte Canon
Zitat:
Lösung der Wahl könnte ein Canon EF 4,5-5,6 / 100-400 mm L IS II USM mit elektrischem Adapter sein.
Das EF 200-400mm f/4L IS USM Extender 1.4x muss es ja nicht unbedingt gleich sein.
sicherlich die bessere Wahl gewesen. Ähm also erstgenanntes. Vom Gewicht her ist es fast gleich und an die 2 Kilo habe ich mich nun auch schon gewöhnt. (An die Handarbeit auch)

Es ist ohnehin fraglich, ob das mit dem Filmen der Amazonen überhaupt etwas wird, der typische flattrige An/Sturzflug durch die Häuserschneisen schon nach 3 Sekunden beendet ist.

Immer wieder habe ich das Gefühl, dass sich die 12 MP doch irgendwie bemerkbar machen.
Was mich ebenfalls etwas irritiert ist das leichte Spiel zwischen Kamera und Adapter. Ist das so gewollt?

Grüße und Danke nochmal
Kasi73 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links