Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2015, 18:02   #29
KathrinWiemer
 
 
Registriert seit: 11.05.2013
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von AS Photography Beitrag anzeigen
Die A7r hat ein völlig anderes AF-System wie die A7 (und die A7 Mk II). Letztere haben zusätzliche Phasen-AF-Pixel auf dem Sensor und können auf Bewegungen daher ganz anders reagieren.

Allerdings ist auch das AF-Modul der Mk II nach Aussagen eines Sony-Vertreters nicht so gut wie das der A6000 und der A77 Mk II wenn es um Geschwindigkeit und Tracking geht.

Für Sportfotografie bei gutem Licht und Kinder usw. würde ich daher die A6000 empfehlen, Vollformat ist in diesen Bereichen nicht erforderlich bzw. wegen der geringeren Tiefenschärfe eher kontraproduktiv.... Und billiger ist die A6000 auch noch und es gibt mehr Objektive...
Hallo, danke für die Rückmeldung. Das wusste ich nicht. Ich dachte, der einzige Unterschied zwischen der A7 und A7R wären die 36,4 Megapixel.
Dann habe ich ja auch die falsche Kamera getestet. Ich selbst habe im Moment die Alpha65 und würde gerne auf ein Vollformat umsteigen. Ich mache viel bewegte Bilder (unsere Kinder) und Portraits. Ein kleines Studio habe ich auch. Bei meinem letzten Fotokurs (nur mit Nikon Leuten) habe ich die D750 testen können und war sehr begeistert. Daher überlege ich immer noch, auf Nikon umzusteigen. Allerdings könnte die 7II eine Alternative sein. Neue Objektive brauche ich allemal. Daher die Frage, nach einem Komplettwechsel.
Von der 6000 habe ich aber auch schon viel gehört. Ist aber keine Vollformat....und damit keine Alternative zur A7II und D750 oder???
KathrinWiemer ist offline   Mit Zitat antworten