Sony + Linux
Hallo duncan.blues + Tikal,
vielen Dank für Eure Antworten. Es freut mich dass ich als " Linux Jünger " nicht alleine bin. Bei meinem Monitor enspricht die Druckausgabe weitgehend der Bildschirmanzeige. Zumindestens bin ich damit erst einmal zufrieden.
Meine Frage genauer ist folgende:
Wenn ich mit Shotwell meine RAW Bilder bearbeite und in JPG konvertiere, kann ich sie in einen vorher von mir angelegten Ordner, exportieren. Beim Export wird auch der Dateinamei genau mit exportiert. Ich habe dann im Ordner X einen Ordner RAW + einen JPG die ich angelegt habe. Die Bilder haben in beiden Ordnern die selben Dateinamen.
Wenn ich aus Darktable exportiere legt Darktable für die JPG Bilder einen Ordner an, und gibt den Bildern, die in diesen Ordner vom Programm exportiert werden, neue Dateinamen. Das erste Bild das ich exportiere, erhält dann die Nr. ooo1 JPG und nicht die Nr. der Kamera z.B. 00112 JPG . Muss das so sein, oder kann ich Daktable so einstellen, dass die Bildnummer der Kamera beim Export erhalten bleibt. Dartable ist für mich das ausgereifere Programm . Dewegen möchte ich mit Darktable arbeiten aber nach Möglichkeit ohne die JPG Dateien umbenennen zu müssen, denn die RAW + JPG Dateien sollen gleiche Namen haben. Bin ich mit einem JPG Bild nicht zufrieden so finde ich die Grunddatei im RAW Forrmat leichter.
Tikal ich war auf Deiner Internetseite, und habe den Artikel gelesen in dem Du beschreibst, warum ein "Bearbeitungs Programm" zur digitalen Fotografie systemisch dazugehört. Der Artiekel war für mich verständlich und "erhellend",danke dass Du Dir die Arbeit gemacht hast.
Liebe Grüße Kaeby
|