Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2015, 17:15   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Als Nikon-User darf ich feststellen daß sich die Qualitätsprobleme munter weiterentwickeln. Mit jeder dreistelligen (Profikamera) seit der D200 hatte Nikon teils massive Probleme:
- D200: Sensorstreifen und Reflexionen zwischen Hinterlinse und Sensor, z.B. mit dem AF85/1,8
- D300: Aufsteck-Blitz Kontaktproblem
- D700: Aufsteck-Blitz Kontaktproblem
- D800: AF-Sensoren
- D600: Dreck auf dem Sensor
- D750: Reflexionen/Lichtleck

Scheinbar beginnt Nikon jetzt wieder mit dem Fehler der D200......
Und wo fangen wir bei Minolta/Sony an?
Dimage 1A Sensordefekte
Minolta D7d Error 58
Sony A700 prellende Einstellräder
Sony A7? Streifen bei Gegenlicht

Nicht dass ich jetzt über Sony herfalle. Aber Probleme haben mehr oder weniger alle Hersteller. Siehe Fuji mit den Sensorproblemen bei der X100...

Das so hinzustellen als gäbe es so was nur bei Nikon finde ich nicht korrekt. Zumindest hat sich Nikon die Mühe gemacht alles kostenlos zu regeln. Die prellenden Einstellräder hält Sony nach wie vor für normal und die Streifen auf den Sensoren behandeln sie als gegebenen Fehler, mit dem der Nutzer zu leben hat.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten