Zitat:
Zitat von Milkaschokolade
|
Das ist genau das was ich wollte, ist jedoch schon weg
Zitat:
Das ist jetzt zwar ein wenig Off Topic, aber mich würde schon interessieren, warum man von Canon mit dem 70-200 f4 auf Sony mit dem "Ofenrohr" umsteigt?
Viele Grüße
Micha
|
Wieso ich von Canon auf Sony umgestiegen bin erklärt sich denke ich von selbst

Das 70-200 4L von Canon kann ich an der Sony ja nicht nutzen. Und da eine Sony Alternative z.Z. finanziell nicht drin ist, ich jedoch die Brennweite brauche, hab ich das erst mal genommen. Bei dem Preis kann man ja nix sagen
Zitat:
Richtig, auch in der Beziehung ist RAW "unbearbeitet".
Die interne Korrektur ist bei JPEG für Randschattierung, Farbabweichung und Verzerrung getrennt zu- und abschaltbar, aber nur für Sony-Objektive.
Ich habe übrigens auch das 16-50 SSM, allerdings an der Ur-A77.
|
Ach du sprichst von der Objektivkorrektur was Chromatische Aberrationen, Randverzerrung etc. zu tun hat. Das mach ich sowieso im Lightroom. Dachte das würde sich auch auf die feinjustierung des Fokus beziehen.