Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2015, 20:53   #8
SleepY

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.01.2015
Beiträge: 17
Zitat:
Zitat von Milkaschokolade Beitrag anzeigen
Ein sony gibts zur Zeit noch im Forum zu kaufen.
Einfach öfter mal nachschauen ein 16-50 wird immer wieder angeboten.
Ist ein sehr gutes Objektiv, benutze es sehr gerne an der 77II.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...highlight=Sony
Das ist genau das was ich wollte, ist jedoch schon weg

Zitat:
Das ist jetzt zwar ein wenig Off Topic, aber mich würde schon interessieren, warum man von Canon mit dem 70-200 f4 auf Sony mit dem "Ofenrohr" umsteigt?

Viele Grüße
Micha
Wieso ich von Canon auf Sony umgestiegen bin erklärt sich denke ich von selbst
Das 70-200 4L von Canon kann ich an der Sony ja nicht nutzen. Und da eine Sony Alternative z.Z. finanziell nicht drin ist, ich jedoch die Brennweite brauche, hab ich das erst mal genommen. Bei dem Preis kann man ja nix sagen


Zitat:

Richtig, auch in der Beziehung ist RAW "unbearbeitet".
Die interne Korrektur ist bei JPEG für Randschattierung, Farbabweichung und Verzerrung getrennt zu- und abschaltbar, aber nur für Sony-Objektive.
Ich habe übrigens auch das 16-50 SSM, allerdings an der Ur-A77.
Ach du sprichst von der Objektivkorrektur was Chromatische Aberrationen, Randverzerrung etc. zu tun hat. Das mach ich sowieso im Lightroom. Dachte das würde sich auch auf die feinjustierung des Fokus beziehen.

Geändert von SleepY (02.01.2015 um 20:55 Uhr)
SleepY ist offline   Mit Zitat antworten