Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2015, 18:29   #3
MarieS.
Forumssekretärin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Vielen Dank für die weiteren Antworten.

Zitat:
Zitat von awdor Beitrag anzeigen
Bei der Nex-7 und A7 ist es auch so. Bei JPEG und raw ist der Menuepunkt ausgegraut, was bedeutet, dass die Korrektur zwangsweise in der Kamera stattfindet.
Aso, ausgegraut heißt in meinem Kopf immer: Ausgeschaltet und nicht wählbar. Dass es bei Sony heißt "angeschaltet und nicht ausschaltbar", darauf bin ich nicht gekommen

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Bei dem Hin und Her könnte irgendwo das eingebettete Korrekturpofil auf der Strecke geblieben sein ... oder LR wertet es einfach nicht aus.
Wo das Hin und Her herkommt, würde ich gerne mal wissen... Ich hab die Bilder nur von der SD in Lightroom geworfen und sofort in Forengröße exportiert. Verschoben habe ich da gar nichts. Komisch.

Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Sei nicht Enttäuscht.
PS mein Prime Perlen verzeichnen auch an der A99
Danke fürs gut Zureden. Ich hatte schon so einiges vor der Nex 6, Uropas der Linsenbaukunst, aber keins hat im Rechner so ausgeschaut... Deshalb bin ich so irritiert...

Zitat:
Zitat von sambablues Beitrag anzeigen
Hallo Marie, frag mich doch!
Mich wundert nur, das du dich nicht fürs sony/Tamron 18-200 entschieden hast.
Hätte ich das gewusst Die 18-200er hatte ich im letzten Urlaub dabei. Auch nicht schlecht, ich wollte allerdings lieber etwas lichtstärker, weil ich das lange Ende eh nie genutzt habe. Und 18-105 ist genau die Brennweite, die ich sonst nutze. An meiner Canon hab ich sie geliebt (24105 f4 L - traumhaft). Deswegen war ich so happy, als Sony jetzt auch so ein Objektiv rausgebracht hat.

Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
moin,

@NetrunnerAT: unsere geliebte "Forumssekretärin" ist schon mit 'ner "Vollformat" rumgelaufen, da hast Du glaube ich noch in die Windeln gemacht
Danke, jetzt fühle ich mich alt

Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Marie, mach mal das Photoshop/Lightroom/ACR-Update auf 5.7.1, Du hast noch die 5.6 laufen. Sony liefert offenbar seit kurzem die Original-Profile an Adobe, jedenfalls wurde die Objektivkorrekturunterstützung in ACR für Sony (A, E und FE) in den letzten Versionen massiv ausgebaut. Das Update ist frei (nur der Download dauert ewig) und lohnt auf jeden Fall.
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Richtig Marie, die Korrekturen werden nur im JPG ausgeführt. Aber im RAW wird ein Objektivprofil hinterlegt, so dass ACR und C1 das Objektiv dann auch korrigieren - ist ein Mausklick...
Im JPG sollte es aber automatisch passieren - wenn Deine Bilder JPG waren, dann ist was faul.
Es scheint, als ob genau hier der Hase im Pfeffer liegt: Lightroom macht die Verzeichnung

Ein paar weitere Schnappschüsse haben die folgende Erkenntnis gebracht:

In der Kamera ist alles schick, Verzeichnung wird prima rausgerechnet. Auf dem Kamerabildschirm sieht alles schön aus. Sobald ich das Importieren-Tool von LR öffne, ist auch noch alles prima. Ich kopiere die Bilder auf die Festplatte - ohne weitere Entwicklungseinstellungen - die Bilder erscheinen in der LR Bibliothek, noch alles ok und plötzlich kann ich zugucken, wie Lightroom irgendwas mit den Bildern macht - scheinbar eine Objektivkorrektung drüber laufen lässt - und plötzlich sind die Bilder verzerrt. LR kann also scheinbar nicht mit den RAW-Objektivprofilen arbeiten und korrigiert nochmal nach LR Version ist 5.7.

Jetzt frag ich mich: Was hab ich angeschaltet/ abgeschaltet? Liegt es an der Hardware oder an der Software? Wenn nur irgendeine Kommunikation schiefläuft, geb ich den Objektiv vielleicht doch noch eine Chance...

Hat jemand eine Idee?
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten