22.10.2004, 21:57
|
#2
|
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.466
|
Re: canon G5>>> Dimage A2
Zitat:
Zitat von Struppo
Bewegte Motive z.Bsp. ein Pferd im Trab oder langsamen Galopp ,schafft das die A2??
Erst mal herzlich Willkommen hier bei uns. Der AF ist deutlich schneller als der der G5, aber natürlich langsamer als die üblichen D-SLR's. In der Galerie gibt es durchaus einige Sportfotos (in meiner nicht!), sieh dich doch dort einmal um.
Kann man gut manuell fokusieren??
Im Prinzip ja, verglichen z.B. mit der G5, aaaber auch hier gilt: meilenweit weg von D-SLR's. Man kann, wenn man es geübt hat, mit der A2 sehr präzise manuell scharfstellen, aber nicht sehr schnell.
wie schaut es im allgemeinen mit der Schärfe(wenn ich mir den obrigen Test allerdings durchlese fröstle ich etwas  )
und der Abbildungsleisteung des Objektives aus??Verzeichnungen> (evtl Links zu online Tests-wären sehr hilfreich)
Welchen Test? Oben? Habe ich nicht gesehen. Es gibt Online-Tests bei Digitalkamera.de, dpreview.com, luminous-landscape, ...
Ich stehe solchen Tests allerdings immer recht skeptisch gegenüber.
Makrofähigkeit??
IMO sehr gut für die Kameraklasse, auch dazu gibt es hervorragende Bilder in den Galerien.
Batterieverbrauch >Fremdhersteller fürAkkus??
Ein Akku reicht für 200-300 Bilder, je nachdem, wieviele Stromverbraucher man einsetzt (AS, AF, Belichtungsmessung, ...). Es gibt sehr günstige No-Name Akkus, die hier fast alle als Zweit- oder Drittakku betreiben, guck mal bei ebay...
Wie ist die allgemeine Verarbeitungsqualität>Haltbarkeit>Minolta Service??
IMO sehr gut, aber meine ist auch erst ein halbes Jahr alt.
PS: der Sucher der G5 ist auch eine ziemlicher Käse(teilweise Abschattung durch Objektivtubus) -wie verhält es sich da mit dem (Sucher-)Monitor der A2-kann man damit objektiv die Schärfe beurteilen??
Siehe oben zu Schärfe. Der Sucher ist IMO schon sehr gut für einen Videosucher.
|
__________________
|
|
|