Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.12.2014, 16:37   #3
SpeedBikerMTB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Hallo GPO,

Ich lese sehr viel in Deinen Rubriken, nur nicht alles gleich Kapiert und in Österreich ist vieles nicht so einfach erhältlich.
Der Aurora Para-Umbrella: bei Ebay nur beendete Aktionen... Händlershop gibt es auch nicht mehr. Amazon: Derzeit nicht verfügbar? Macht nichts, denn
ich nehme auch lieber einen Schirm den ich jeder Zeit sofort wieder kaufen kann, denn das Zeug fliegt bei Wind schnell einmal um und dann brauche ich schnell Ersatz.

Also dann zu Punkt:
Zitat:
angenommen du nimmst tatsächlich normale Reflexschirme dann>>>
must du einfach ein paar Tage daran üben...mach ich doch auch
Mach ich, habe dafür schon im Jänner ein leeres Studio in Aussicht wo ich mein eigenes Zeug optimal vergleichen und optimieren kann. Deshalb trage ich alles an Info jetzt schon zusammen.



Also Doch!!!!!!!
Zitat:
#Ausleuchtung
hat natürlich was mit der Schirmform zu tun....
Aufteckblitze haben eine blöde Ausleuchtung die erst oberhalb 35mm besser wird...
Ausleuchtung ober den gesamten Zoombereich aber erst oberhalb 100mm
Beim ersten Test im WZ scheint beim Yongnuo YN-560 die 105mm Einstellung eher schlechter, aber werde es noch genauer unter die Lupe nehmen.


Ich habe da noch etwas, hoffentlich kommt die jetzt die Weihnachtsgans nicht hoch:

Wenn es zu dunkel wird (z.B Nachtshooting) montiere ich an die 3te Pos. meines Blitzhalters einen LED Strahler damit ist das Model so weit beleuchtet das ich sie sehe und scharf stellen kann.
Andere Idee?
Aber verdaue einmal die Weihnachtsgans, mache ich auch gerade und der ganze Alkohol muss auch noch abgebaut werden....

LG Speedbikermtb

Geändert von SpeedBikerMTB (25.12.2014 um 16:39 Uhr)
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten