Was ich oben beschrieben habe, ist nur die Funktion der Multiplikation bzw als Umkehrung die Division.
Grundsätzlich sind auf einem guten Rechenschieber alle anderen Funktionen (Skalen) auch zu finden, die einen wissenschaftlichen Elektronikrechner ausmachen. (Krumme Exponenten, Winkelfunktionen, e-Funktionen). Schade, ich finde meinen gerade nicht. Muss wohl irgendwo vergraben sein.
Grüsse
Horst
|