Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2014, 18:26   #152
walt_I
 
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
Zitat:
Zitat von MonsieurCB Beitrag anzeigen
"Einige Features und besondere Modi sind halt nur in Jpeg only möglich, beispielsweise AutoHDR, MFNR und Bildeffekte"

.. genau DAS ist in meinen Augen ein in dieser Diskussion bisher stark vernachlässigter Aspekt - und auch der Grund, warum ich (schweren Herzens) meist im jpg-Modus bleibe. Es ist einfach lästig, z.B. "raw+jpg" eingestellt zu haben und dann mal eben ein paar HDR-Bilder zu machen; Erst wieder die Grundeinstellung ändern, fofotografieren, dann wieder umstellen ... und das womöglich mehrfach an einem Tag ... irgendwann will man schließlich fotografieren und nicht ständig in Menüs navigieren!

Hallo MonsieurCB,

ganz genau so hab ich früher auch gedacht!
Die Fehlermeldung der Kamera waren darüberhinaus nervig, wenn man im RAW+JPG -Modus war und z.B. in-Camera HDR schiessen wollte.
Auch die Multi-Frame-Noise-Reduction -Funktion hat mich damals begeistert!
Doch als ich das erste Mal DxO OpticsPro in der Vers.9 getestet habe, musste ich feststellen dass z.B. die Funktion "Single Shot HDR" bessere Ergebnisse als die in-Camera-HDR -Funktion erbrachte!
Ebenso konnte ich mit der "PRIME" Entrauschung mindestens gleichgute Ergebnisse erzielen wie mit MFNR (siehe meinen Beitrag #128 in diesem Thread).
Beide in-Camera -Methoden haben noch den Nachteil aus mehreren Bildern zusammengesetzt zu werden, sodass sich bewegende Objekte wie Personen oder Blätter im Wind etc. das Ergebnis ruinieren können.

Seit der Zeit fotografiere ich in RAW+JPG, wobei ich das JPG eigentlich nur noch zu Vergleichszwecken oder für ein schnelle Übersicht im Browser benötige.

L.G.
Walt
walt_I ist offline   Mit Zitat antworten