Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2014, 17:42   #22
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Blitzlichkompensation nicht vergessen.
Bei der A65 ist schon min -0,7 notwendig, sonst wirkt es billig.
Da kommen jetzt 2 Möglichkeiten in Betracht was dey hier meinen könnte.

Erstens haben A65 und auch die alte A77 eine starke Tendenz zur Überbelichtung wenn geblitzt wird. Dem kann man durch eine gezielte leichte Unterbelichtung - nur für das Blitzlicht! - entgegenwirken. Meine Erfahrung mit der A77 ist allerdings dass die Blitzbelichtung insgesamt sehr unzuverlässig ist. Auch bei Gary Friedman klingt das durch...

Ganz anders dagegen die A77 II, da hat Sony diesen Punkt deutlich verbessert. Oly kenn ich nicht, kann also so oder anders sein.

Das zweite was hier gemeint sein könnte ist dass ein Aufhellblitz nur einen kleinen Anteil an der Gesamtbelichtung haben sollte damit das Bild natürlich - und nicht "totgeblitzt" - aussieht. Oder billig Das gilt mehr oder weniger universell, unabhängig von Kameramarke, -Modell oder Blitzbelichtungssteuerung.

Es empfiehlt sich aus beiden Gründen das Aufhellblitzen in Standardsituationen wie der hier dargestellten mal auszuprobieren um herauszufinden wie sich die Kamera bzw. ihre (Aufhell-)Blitzbelichtungssteuerung verhält, so dass man vorweg weiß ob und wieviel man korrigieren muss.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten