Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2014, 23:19   #8
SpeedBikerMTB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Die Grundbegriffe von Belichtungszeit, Blende und Blitzsyncronzeit wären mir klar nur wie weit sich der ND Filter auswirkt auf den ermittelten Wert des Blitzbelichtungsmesser, wollte ich bestätigt haben

Zum Blitz:
Grundsätzlich hätte ich 2 Möglichkeiten:
1. Kann 2- 3stk manuelle YN-560 in einen Refexschirm blitzen lassen. Blitze wären natürlich so nahe wie möglich am Model. Zum Messen habe ich auch einen Blitzbelichtungsmesser. Und will dann den ND2 einrechnen, aber wie genau? Stimmt mein Oben anführtes Bsp? Natürlich werde ich es erst ausprobieren, aber wüsste gerne wie ich am besten anfange und welcher ND- Filter notwendig ist.
Kann auch eine Softbox oder anderen Lichtformer anschaffen, wenn der Schirm zu viel Leistung schluckt.

2.Hätte auch noch den HVL-58 den ich HSS blitzen lassen kann und mit den HVL-43M steuern müsste. Dann brauche ich keinen ND Filter. Nur glaube ich nicht, dass das funktioniert.

Insgesammt stehen 4 YN-560 und die erwähnten Sonyblitze 58 und 43 und Funkauslöser zur Verfügung.

Lg SpeedbikerMtb
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten