Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2014, 08:59   #4
SpeedBikerMTB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Beim Blitzen ist doch die Zeit eher fix nd Du stellst per Belichtungsmesser Blende oder ISO bzw. Stärke der Blitze ein. So könntest Du am Belichtungsmesser einen um zwei Blenden kleineren ISO Wert als an der Kamera einstellen und so die benötigte Blende bzw. Blitzstärke ermitteln.

Stephan
Ich will ja mit den ND-Filter die Zeit verlängern, sodass ich zur Blitz syncronzeit hinkomme! Wenn ich Redeyeimages richtig verstanden habe muss ich den Blitz aber dann auch um 2Blenden erhöhen, nur das wird schwierig.

D.h.: Beim ND2 Filter:
Ich muss dann Blitz so einstellen, dass ich z.B mit dem Beli 1/500 Blende 4 erreiche und dann an der Kamera, 1/125 Blende 16 verwenden. Stimmt das? Glaub nicht weil jetzt habe ich ja den Verlängerungsfaktor bei Zeit und Blende berücksichtigt.

Kann mir jemand mit einem Beispiel mit realistischen Werten antworten?

Danke SpeedbikerMtb
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten