Ich nutze keine Adobe Produkte und brauche DNG nicht. Ich belasse meine RAW Dateien in seinem Ursprungsformat, denn sonst wäre es in meinen Augen nicht mehr echtes Raw und ich kann mich nicht verlassen. In DNG gibt es verschiedene Features und Einstellungen und es kommen neue Versionen hinzu. Besonders der Zwischenschritt alles konvertieren zu wollen, ist mir zu umständlich. Man hat eigentlich keinen Vorteil, wenn man nicht wegen Kompatibilität DNG braucht. Wenn deine neue Kamera noch nicht unterstützt wird, kannst du es in der in DNG umwandeln. Das ist aber nur eine Notlösung und nicht alles sollte perfekt funktionieren, als wäre die Kamera unterstützt. Zumindest ist das meine Erfahrung in Darktable so (ähnlich zu Lightroom). Für die Langzeitarchivierung ist meiner Meinung nach das Rohformat in .ARW sicher, da es OpenSource Programme gibt und weit verbreitet sind, die es lesen können. Später kann man, wenn DNG wirklich verbreitet ist und man es haben möchte immer noch in DNG umwandeln.
|