DNG ist zwar quelloffen, aber nicht besonders weit verbreitet.
Insbesondere wichtige Konkurrenzprodukte zu Lightroom unterstützen in DNG konvertierte RAWs nicht. Falls sich Lightroom in Zukunft in eine Richtung entwickelt, die mir nicht gefällt, verliere ich durch die Konvertierung also die Option, auf eine andere Software zu wechseln (und weiterhin alles unter einem Hut zu haben)
Beispielsweise unterstützt
Capture One auch in der aktuellen Version 8 nur DNGs von Kameras, die direkt in diesem Format aufnehmen. Das gleiche trifft auf
Apple Aperture zu.
Immerhin: Seit
Version 10 unterstützt DXO Optics Pro auch in DNG konvertierte RAWs.
Viele Grüße,
Martin