Naja, das verhält sich dann in etwa wie der Schritt von VF zu APS-C. Die Unterschiede fallen dann halt insbesondere bei höheren ISO auf. Da wird ja auch bei den APS-C die Lichtanfälligkeit des Sensors pro ISO-Schritt stärker erhöht (natürlich auch verdoppelt, aber ISO 100 erfährt bei kleineren Sensoren eine größere Verstärkung), weshalb es scheint als würden APS-C stärker rauschen. Ansonsten wäre es garnicht möglich, dass ein Bild mit der selben Brennweitenäquivalenz und scheinbar identen Einstellungen mit einer VF und einer APS-C nahezu gleich aussieht.
Unterm Strich verstärkt dir der Smarktkonverter die ISO intern und zeigt es nicht an, beim TK werden dir die tatsächlichen Änderungen angezeigt.
Geändert von Mario190 (11.12.2014 um 21:09 Uhr)
|