Zitat:
Zitat von andys
[
Das ist nicht ganz so einfach. Im Sucher stehen sich 2 Spiegel gegenüber, die sich bei der Scharfeinstellung verstellen. Dieses verstellen, sieht man als kleines Fensterchen im Sucher. Ist gewöhnungsbedürftig. Die Schärfe ist optimal, wenn sich beide Ausschnitte decken, wie beim Schnittbild. Je weiter beide Spiegel voneinander stehen, um so präziser die Schärfe. Bei der Epson ist dieser Abstand kleiner, deswegen ist die Scharfeinstellung mit Lichtstarken objektiven schwieriger (Tiefenschärfe). Da kein Objektiv das Sucherbild beeinflusst, gilt dieses System als präzisestes Messsystem, bis 135 mm.
|
@Andys: Danke Andys, da ist schon mal was, aber so ganz habe ich es noch nicht kapiert. Also man dreht am Fokusring des Objektiv, und es verstellen sich gleichzeigit die Spiegel im Sucher, die so eine Art Schnittbild erzeugen mit.
D.h. das ganz muss extem gut synchronisiert sein, denn Du siehst ja nicht "durch das objektiv" ob das auch stimmt, was der Meßsucher Dir zeigt. Richtig ???