Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2014, 23:10   #25
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.248
Zitat:
Zitat von joker13 Beitrag anzeigen
Mein Bruder hat seit fast 2 Jahren den Canon IP7250 und ist immer noch begeistert, mit billigen XL Patronen super A4 Foto Ausdrucke in nahezu Laborqualität.
Ich habe mir den vor einer Woche nun auch gekauft, für 79,00 Euro inkl. 5 Patronen.
Ich bin ebenso begeistert. ...

Fazit: Druckt auch mit billigen Patronen (3-4 Euro) und auf günstigem Fotopapier in nahezu Loborqualität.
Ein echter Tipp für alle Druckerfrustrierte Hobbyfotografen (wie auch ich es war).
Da ich mich gerade auch nach etwas entsprechendem umschaue hätte ich eine Frage:
Wie ist es bei diesem Drucker mit der Reinigung? Man liest immer wieder, dass bei den meisten Druckern nach dem Einschalten jedes mal minutenlang eine Druckkopfreinigung erfolgt, die neben Zeit auch noch eine Menge Tinte kostet. Da ich den Drucker gerne normalerweise abgeschaltet lassen würde und nur ein paar mal im Monat ein paar Farbseiten oder -bilder drucken würde, wäre das für mich ein KO-Kriterium. Falls nicht, klingt der Drucker interessant.

Kennt jemand sonst noch einen ordentlichen Drucker für nur gelegentliche Farbausdrucke?
Die HP Envy sollen bezüglich der Reinigung besser sein. Kennt jemand da einen? Haben aber nur eine Farbpatrone.
Die Gel-Drucker auch, aber da ist wohl ein Druck auf Foto-Papier nicht zu gebrauchen?

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links