So ein Weitwinkel ist auch nicht immer die Lösung. Denn obwohl man mehr auf das Bild bekommt, umso kleiner sind die Details oder näher geht man heran. Da ist nämlich noch so ein Ding mit der Perspektive, das auf den Standpunkt ankommt und durch Brennweite nicht erreicht wird. Daher ist das immer mit zu berücksichtigen.
Ich empfehle mal das sehr günstige Sony DT 18-55mm f/3.5-5.6 SAM. Es ist das aktuelle "billige" Kit Objektiv zu den Sony Kameras, aber die Qualität der Bilder sind schon ok. Vor allem kannst du dann mal genau testen, was du brauchst und das für wenig Geld. Es ist klein und leicht, was man von den 2.8er Monstern nicht behaupten kann. Du kannst es immer dabei haben zu deiner Festbrennweite und wenn nötig, beispielsweise bei 18-24mm verwenden. Da hat es so eine Lichtstärke von f/3.5-4.0 oder so und ist nur eine Blendenstufe "schwächer" als f/2.8. Man kriegt es gebraucht für € 50,-- oder günstiger.
Du solltest es nicht unterschätzen. Ich habe selbst eine Reihe von Festbrennweiten und auch ein 2.8er Standard Zoom und kann schon daher vergleichen. Die Qualität ist besser als der Preis vermuten lässt und sein Ruf. Zumindest wäre es ein Weitwinkel für Arme ;-) (so wie du dich ausgedrückt hast). Es ist immerhin ein Sony Objektiv, welches Korrekturen bei den Jpegs schon in der Kamera erfährt.
|