Hallo alle miteinander!
Ich bin der Christoph aus Graz (Ö) und neu hier!
Kann mir vorstellen das bei meiner Frage etliche Handflächen an die Stirn klatschen

Ich geb zu ich bin ein kompletter Fotoanfänger und mache bis jetzt nur sehr bescheidene Fotos fürchte ich. Meine bessere Hälfte ist auch die bessere Fotografin ;-) Sie war es auch die den Wunsch nach einer besseren Kamera äußerte und so habe ich mich erst in den letzten Wochen mit dem Thema SLR (SLT) beschäftigt.
Schlußendlich habe ich gebraucht eine Sony Alpha 57 mit Sony 35mm 1.8 und Tamron 55-200 erstanden.
Die Festbrennweite wollte ich unbedingt da ich/wir viel in der Wohnung fotografieren (Kinder

und ich dafür die ISO-Werte nicht zu hoch drehen müssen wollte. War immer überrascht/enttäuscht wie verrauscht meine Coolpix S8100 bei "normalem Raumlicht" schon war und mit dem Blitz wurde alles nur häßlich. Ich sagte ja, ich hatte da noch keine Ahnung wie wenig Licht das eigentlich tatsächlich ist!
Bitte entschuldigt mein Geschwafel ;-) Jetzt zur "komischen" Frage:
Bin mit dem 35 mm sehr zufrieden! Aber hatte wohl etwas mehr Winkel von einer "Normalsicht" Brennweite erwartet. Habe kein Problem damit die Brennweite mit den Füßen auszugleichen...solange das eben geht!!
War gerade zum 1. Mal in Köln und war etwas frustriert, dass ich vom Dom, obwohl ich bis in die letzte Ecke des Bahnhofsvorplatzes gegangen bin, nur einen sehr kleinen (eigentlich unbrauchbaren) Ausschnitt aufs Bild brachte :-D :-(
Natürlich habe ich irgendwie vorher gewußt dass ich dafür weit weg gehen muss, aber das mir der Platz ausgeht hatte ich nicht gedacht (hatte die Verhältnisse aber natürlich gar nicht gekannt)
Auch in unserer Wohnung bin ich mir nicht sicher ob das 35mm für ein Familienfoto zu Weihnachten reichen wird :-(
Deshalb die Frage: Ich habe gemerkt dass reine Weitwinkel sehr teuer sind!!
Deshalb wollte ich fragen ob ich da mit einem Tamron 17-50 (das von Preis/Leistung ja gut sein soll) wenigstens ein Weitwinkel "für arme" dabei hätte ;-)
Allerdings stellt sich mir die Frage ob sich das wirklich für die 25-50 mm Brennweite auszahlt... Denn eigentlich möchte ich gerne das 35mm verwenden so oft wie es geht und daher die 50-75 mm per pedes ausgleichen...
Würdet ihr mir aber trotzdem eher empfehlen ein Standartzoom (z.b. eben Tamron) zuzulegen oder habt ihr vielleicht andere nicht übermäßig teure Alternativen für ein Weitwinkel als Empfehlung die ich (natürlich) nicht kenne?
Hätte ich mit dem Tamron den Dom vom Vorplatz aus drauf gebracht? ;-) ...oder braucht man dafür schon fast ein Fischauge ;-) Das es für die Wohnung reicht bin ich mir ziemlich sicher...
Oje, entschuldigt bitte den langen Post :-/ Ich hoffe es kämpft sich trotzdem wer durch und kann mir helfen :-)
Vielen, vielen Dank!
LG
Christoph