Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.12.2014, 18:10   #14
Nilsen
 
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
Capture One 8 Express

Hallo

Tja das ist blöde. Ich selber müsste mir auch überlegen, was ich mache, wenn ich updaten wollte. Das Packet mit dem CC (Miete) ist auf der einen Seite praktisch und mit 12-14 Euro mit der Combi Lightroom / Photoshop einigermassen im Preis, aber mit den Jahren hast du halt dann auch ein paar Säcke Geld raus ;-)
Ein Vorteil ist, dass du immer die neuste Version hast.

Am liebsten habe ich ja auch eine Software, die ich kaufe und dann jahre lang nutzen kann ohne weitere Kosten. Aber bei Adobe ist der Zug abgefahren.

Bezüglich Lizenz holen bei Adobe oder an deren Support wenden, kann ich dir nur sagen, dass diese (je nachdem an welchen Typen du gelangst) auf Granit beisst und diese extrem unfreundlich sind. Speziell wenn die Version nicht mehr gesupportet wird... habe ich schon 2-3 geschäftlich erlebt.
Besser siehts aus, wenn du die Lizenzen in einem Adobe-Konto registriert hast.



Nun.. die Alternativen:
Gimp..... naja, wer damit zu recht kommt, ist das sicher gut. Ich selber komme nicht zurecht.
Andere sind von Corel überzeugt.
Ansonsten google mal nach Photoshop Alternaitven. da gibt es einiges auf dem Markt, das nicht so teuer ist und vielmals reicht.

Aber wenn du nicht auf Gimp oder Adobe setzt, hast du das Problem, dass niemand die Software kennt. Dann suchst du vergebens nach Tipps und Anleitungen im Internet oder Verwandten & Bekannten.

Ich nehme an, dass du auch RAW bearbeiten willst.
Dann gibts für die einfache Entwicklung den Adobe RAW Converter. Dieser wandelt die RAWs von Sony in PNGs um. Diese kann man dann in vielen Anwendungen öffnen.
Und man hat recht viele Entwicklungsmöglichkeiten.
http://www.adobe.com/support/downloa...atform=Windows

Vorher hatte ich mit dem integrierten RAW-Converter von Photoshop CS4 gearbeitet. Aber für die neue A77 II gabs kein Update mehr und ich müsste eine neue Photoshop-Version mieten.
Daher habe ich dann zwangshaft auf den Adobe RAW Converter umgestellt und dann die Bilder in einem 2. Schritt im Photoshop fertig bearbeitet. Der Workflow ist da so eine Sache, aber halt die Frage was du machen willst.

Seit einigen Tagen arbeite ich aber mit dem CaptureOne 8 Express for Sony.
Diese Software ist gratis, kann aber nur SonyRAW öffnen. http://www.phaseone.com/Imaging-Softw...-for-Sony.aspx
Ein Update auf die Pro-Version kostet, wenn man nur Sony RAW öffnen will, nur 23 Euro. Ansonsten ca. 200 Euro.

Dieses Programm ist ein Pendant zum Adobe Lightroom und spielt in der gleichen Liga. Die Rausch-Unterdrückung ist sehr gut und man hat Sony-Profile drin. Auch die Schärfungs-Funktion ist super.

Die Einarbeitung ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber nach 1-2h hast du die 0815-Schritte drin.
Ich bin inzwischen überzeugt - speziell für diesen Preis :-)

Der Nachteil vieler RAW-Entwickler-Software ist, dass du halt keine Ebenen machen kannst und z.B. punktuell die Haut glätten kannst oder Sachen wegstempeln.

Hier soll man laut Beschrieb beim Capture-One PRO (egal ob für Sony oder alle Kameratypen) anscheinend mehrere Ebenen machen und Sachen wegretouchieren und z.B. Hautunreinheiten wegmachen.
Aber wie gut das ist, kann ich nicht sagen. Habe auch nur die Express.

Du kannst aber auch JPGs reinladen und dann quasi das selbe mehr oder weniger machen. Habe es nur kurz 2 Minuten getestet.

Wenn du also nicht mit Ebenen arbeitest um erweiterte Hautretouche oder komplexes Composing zu machen, wäre das eine gute Variante.
Ich hoffe aber, dass dein Kameratyp unterstützt wird - Daher einfach runterladen und testen.

Ich hoffe ich konnte helfen.


Grüsse
Harry
Nilsen ist offline   Mit Zitat antworten