Zitat:
Zitat von usch
Das kannst du mit einer dicken Tüte an der A77 machen. Aber wenn du an der A99 eine kleine Festbrennweite hast, dann verlagert sich der Schwerpunkt so weit nach hinten, daß das Objektiv nach oben und die Kamerarückseite nach unten zeigt. Dann hast du keinen Halt mehr am Griff, ohne mit dem Daumen dagegenzuhalten. Versuch mal die A77 ohne Objektiv so zu halten, das dürfte vom Schwerpunkt her ähnlich sein.
|
Also ich mach ja 75 - 80% meiner Fotos mit dem 16-80Z, gelegentlich verwende ich auch immer noch das 50er Minolta ... alles kein Problem. Ich weiß zugegebenermaßen nicht ob ich dann mit dem Daumen gegenhalte, aber ich weiß definitv dass ich damit problemlos und bequem klar komme. Wie gesagt auch manchmal ganze Tage.
Zitat:
Zitat von usch
Ich hab das mal bebildert.
|
Danke für die Bilder. Mit der A77 sieht es bei mir ähnlich aus wie bei Dir mit A99,

→
Bild in der Galerie
nur dass ich damit nicht das geringste Problem habe.
Aber wie Du den Zeigefinger abspreizt um auf den Auslöser der A7 zu kommen und gleichzeitig vorne um den Griff zu fassen tut mir schon fast vom Hinsehen weh. So ging es mir als ich versuchte diese Situation an der A77 nachzustellen (wie oben beschrieben), nur dass die Spreizung wegen deren Größe noch extremer ausfiel.
Naja egal, jeder muss auf seine Art glücklich werden. Die A7s ist sicherlich eine einzigartige Kamera für deren besondere Eigenschaften man den einen oder anderen Kompromiss eingehen kann.